Ich weiß. In Al Andalus, so wurde das Maurische Reich auf der Iberischen Halbinsel bezeichnet, lebten über 300 Jahre lang Juden, Christen und Muslime weitgehend konfliktfrei und einander inspirierend miteinander. Schade, dass wir das heutzutage nicht mehr zuwege bringen.
Interessant, dass es auch in Porto diese maurisch anmutenden Erker/Balkönchen gibt.
das soll jetzt nicht nach Oberstudienrat klingen, aber es gab ab ca 700 n.Chr. die Mauren auf der iberischen Halbinsel …
https://de.wikipedia.org/wiki/Portugal#Maurische_Herrschaft_bis_Kolonialmacht_Portugal
Ich weiß. In Al Andalus, so wurde das Maurische Reich auf der Iberischen Halbinsel bezeichnet, lebten über 300 Jahre lang Juden, Christen und Muslime weitgehend konfliktfrei und einander inspirierend miteinander. Schade, dass wir das heutzutage nicht mehr zuwege bringen.