Acht Kilometer westlich von Pointe du Raz befindet sich die Île de Sein, die durch eine von gewaltigen Strömungen durchquerte Meerenge von der Pointe du Raz getrennt ist (das Wort raz bezeichnet im Bretonischen eine besonders heftige Meeresströmung). Zwei heute unbewohnte Leuchttürme befinden sich auf zwei Inselchen: der Phare de la Vieille und der Phare de Tévennec.
Zahlreiche Legenden ranken sich um die Gegend der Pointe du Raz. Die Hölle von Plogoff, ein Stollen, der durch das Meer in das Kap gegraben worden ist, soll der Ort sein, an den die Ertrunkenen zurückgebracht werden, deren Stöhnen man vernehmen kann.(wiki)
Das ist ja eine richtig gruselige Legende!
Die Legende sagt,dass das Totenschiff die Verstorbenen am Pointe du Raz abholt und zur vorgelagerten Ile de Sein fährt.
Für die Schifffahrt ist das Gebiet zwischen Kap Sizun und Pointe du Raz,
eines der gefährlichsten Gebiete des Atlantik. Untiefen,starke Strömungen und das Wirken der Gezeiten haben schon viele Schiffe ins kühle Grab,geholt.
Der erste vorgelagerte Leuchtturm, der Phare de la Vieeille, wird bei den berüchtigten Herbststürmen von der Gischt bis über die Kuppel überspült.