Der Grundriss des Gotteshauses ist ein griechisches Kreuz. Der Innenraum wird von der Ikonostase beherrscht, die wie in Ostkirchen üblich den Chorraum von dem Raum trennt, in dem sich die Gläubigen aufhalten. Die Trennwand ist mit Heiligen und Szenen aus dem Leben Jesu bemalt: die Taufe, die Kreuzigung sowie die Auferstehung Christi. Darüber befindet sich in der Apsis eine Darstellung von Jesus auf dem Thron, umgeben von seinen Aposteln, ein Werk von Giuseppe Bertini. In der Mitte der Hauptkuppel befindet sich eine Ikone des Christus Pantokrator. Die silberne Votivlampe am Haupteingang wurde der Gemeinde vom russischen Zaren Paul I. anlässlich seines Besuchs am 6. Januar 1772 geschenkt. Die wertvollste Ikone des Gotteshauses ist die Madonna Hodighitria, ein Werk von Andrea Rico da Candia (1422–1492).(wiki)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..