Das Theater entstand am Ende des 1. Jahrhunderts unter Veranlassung und finanzieller Unterstützung des Triestiner Patriziers Quintus Petronius Modestus, einem Mitstreiter von Kaiser Titus im Jüdischen Krieg sowie Prokurator und Flamen von Kaiser Trajan. Die Bühne lag ursprünglich am Meeresufer und diente als Schauplatz für Gladiatorenspiele sowie als Seebühne für Theateraufführungen. (wiki)
In der Nähe des römischen Theaters befindet sich die barocke Jesuitenkirche Santa Maria Maggiore. Daneben steht die kleine, romanische Kirche San Silvestro, deren unverputztes, aber doch präzise geformtes Äußeres durch seine Schlichtheit beeindruckt. Sie gilt als die älteste Kirche Triests (wiki)