Die Klamm ist etwa 1500 Meter lang, der Höhenunterschied beträgt über 100 Meter. Die Klamm verläuft von Süd nach Nord und ist als Naturdenkmal geschützt. Der Klammuntergrund besteht aus Schiefer. Die Rauriser Ache durchfließt zuerst die engste Stelle der Klamm, beim eigentlichen Kitzloch, danach verbreitert sich die Klamm und nach einer weiteren Engstelle, in die sich seitlich ein Zufluss als Wasserfall ergießt, öffnet sich das Tal in Richtung Taxenbach, der Fluss mündet in die Salzach.(wiki)