Die Ortschaft Cordes-sur-Ciel liegt auf einem Hügel, in rund 150 Metern Höhe, zwischen dem Fluss Cérou und dessen Nebenfluss Aurausse. Sie wurde im 13. Jahrhundert vom Grafen von Toulouse unter dem Namen Cordes als Schutzburg während des Albigenserkreuzzugs erbaut. Wegen der Enge der Gassen war der Ort uninteressant für eine industrielle Entwicklung und so hat sich, bis auf ein paar Ausnahmen, ein mittelalterliches Stadtbild erhalten. Dazu kommt eine schöne Aussicht in die umliegenden, flachen Täler.