#Glaumbaer – die #Grassodenhäuser

Auf #Island wurden #Häuser in den Boden gegraben, die dabei anfallenden #Grassoden wurden zu Wänden aufgestapelt. Sogar Kirchen wurden so gebaut. Ein #Grassodenhaus (auch #Torfplaggenhaus oder allgemein Plaggenhütte) ist eine feste Behausung, deren Wandfüllungen und Dacheindeckung überwiegend aus aufgestapelten Grassoden oder bei Torfplaggenhütten aus getrockneten Torfplaggen errichtet sind, die vor Ort gestochen wurden. Bauten in dieser Technik gab und gibt es gewöhnlich an Orten mit extremen Klimaschwankungen, und dort wo andere Baumaterialien wie Holz oder Stein nicht zur Verfügung stehen. (c) wiki

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..