Die Marinebasis aus WK II

Der Hvalfjörður ist der tiefste Fjord Islands.

Er eignete sich deshalb besonders gut für große Schiffe wie Walfänger oder Kriegsschiffe. Aus diesem Grunde stellten die Alliierten während des Zweiten Weltkrieges im Fjord die Nordmeergeleitzüge zusammen, die von hier aus in Richtung Sowjetunion fuhren.

Die Reste der britischen Marinebasis erkennt man an der Südseite des Fjords, die der Amerikaner an der Nordseite unweit der Walfangstation. Die noch dort befindlichen Öltanks werden von der NATO benutzt.(c) wikipedia

Somewhere in Iceland… #Hvalfjörður

Genauer gesagt, befinden wir uns an der #Küste des Hvalfjörður – oder #Walfisch – #Bucht.

Diese Fjord bzw. dessen Ringstraße wird nur mehr selten befahren, denn ein Tunnel mit 5770m Länge durchquert den Fjord. 3750 m dieses Tunnels liegen bis zu 165 m UNTER dem Meerespiegel. Der Tunnel verkürzt den Weg um den Fjord um ca. 50 m

Der Fjord ist 30 km lang und an seiner breitesten Stelle 4-5 km breit, die tiefste Stelle misst 84m. Im 14. Jh lag hier vermutlich der wichtigste Handelsplatz Islands nd im 2. Weltkrieg wurde hier versteckte Marinebasen errichtet, aber dazu später mehr.

Jedenfalls ist die Landschaft in dieser Bucht wunderschön und eine Fahrt rundherum ist eine entspannende Tour.

Genaue Beobachter erkennen auf dem 3. Bild den motivierten Fotografen…