Zu #Besuch beim italienischen #Heurigen – #Osmize

Was sind nun diese Osmize?

Zunächst einmal sind es weder Restaurants noch landwirtschaftliche Beherbergungsbetriebe. Es sind vielmehr Lokale, in denen lokale Weine (Terrano, Vitovska, Malvasia) und gebietstypische Produkte (Eier, Würste, Salami und Käse) direkt in den Räumen und in den Kantinen der Bauern verkauft und verköstigt werden, die von ihnen auch hergestellt werden.

Die Osmiza oder Osmica ist eine slowenische Tradition, die in die Zeit von Maria Theresia von Österreich zurück reicht: Im Jahr 1784 wurde den Bauern der Verkauf von Wein und Lebensmitteln in ihren Kantinen gestattet…..

(c) https://www.discover-trieste.it/code/15947/Osmize

Der #Bunker von #Duino

Ein Relikt der jüngeren Geschichte des Schlosses Duino: der Bunker (400 m2 groß und bis zu 18 Meter tief in den Felsen gehauen), den Zwangsarbeiter im zweiten Weltkrieg unter Aufsicht der Deutschen Kriegsmarine 1943 errichten mussten. Nachdem der Bunker mit einer Kanone zur Abwehr der Alliierten Angriffe auf den Stützpunkt Sistiana ausgestattet wurde, war es der einheimischen Bevölkerung nicht mehr möglich, darin Zuflucht zu suchen.

#Synagoge #Triest und Piazza Vittorio Veneto

Die Synagoge von Triest (Tempio Israelitico di Trieste) ist die Synagoge in der norditalienischen Stadt Triest, sie befindet sich an der Via Gaetano Donizetti und der Via San Francesco Assisi an der Piazza Giotti. Die Synagoge zählt zu den größten und bedeutendsten jüdischen Gotteshäusern in Europa. (wiki)