Der Kai wurde 1754 über dem Wrack des spanischen Schiffes San Carlo erbaut, das 1739 an dieser Stelle gesunken war, und wurde zunächst San Carlo genannt. Ursprünglich wesentlich schmäler und kürzer, war der Kai vom Ufer losgelöst und nur über eine Holzbrücke zu erreichen. Er diente vornehmlich zur Be- und Entladung von Handelsschiffen. 1756 wurde der Kai um 19 Meter und 1860 um weitere 132 Meter verlängert. Zum Zeitpunkt der Verlängerung wurde die Mole mit dem Festland fest verbunden. 1922 erhielt der Kai seinen heutigen Namen, der vom ersten italienischen Zerstörer Audace abgeleitet ist, welcher am 3. November 1918 an dieser Stelle anlegte und die Stadt Triest unter italienische Kontrolle brachte. Zur Erinnerung an dieses Ereignis wurde am im Meer liegenden Ende der Mole eine bronzene Windrose auf weißem Stein errichtet.

Heute wird die Mole nicht mehr zur Beladung von Schiffen genutzt, sondern dient hauptsächlich als Uferpromenade.(wiki)

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..