In der Kirche #SantaAnnunziata von #Otranto befindet sich ein #Bodenmosaik von 1.600 m2 aus dem 10. Jahrhundert. Der Künstler war ein Mönch namens #Pantaleone aus dem Kloster San Nicola di Casole. Er galt in seinem Heimatkloster San Nicola di Casole als jemand, der es versteht, die griechischen und nordischen Mythen zu deuten und ihren geheimnisvollen Beziehungen zu den christlichen Geschichten und Gleichnissen eine künstlerische Gestalt zu geben. Insgesamt sind in diesem Mosaik über 700 einzelne „Geschichten“ miteinander verwoben. Es gibt Bilder von Kain und Abel, Garten Eden, Turm von Babel, Stenzeichen, und und und …
Sehr interessant. Mit dem Betrachten und Deuten der verschiedenen Geschichten kann man bestimmt viel Zeit verbringen.
Ja, hier kann man sich durchaus verlieren – man muss sich das vorstellen : 1.000 Jahre alt…
liebe Grüße Chrispami