Das #Seltun Geothermalgebiet

Seltún ist ein Solfatarengebiet im Vulkansystem Krýsuvík in Island, das sich südwestlich des Sees Kleifarvatn befindet. Das Landschaftsbild um die 100 °C heißen Quellen ist von gelbem bis rötlichem und blaugrauem Bodenmaterial umschlossen, das auf die aus den Schlammtöpfen austretenden Gase (vor allem Schwefel) zurückzuführen ist. (c) wiki

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..