#Casteldelmonte

Das Castel del Monte liegt im Gemeindegebiet von Andria, einer Stadt in der Umgebung von Bari. Sein Grundriss ist achteckig. An jeder der Ecken steht ein Turm mit ebenfalls achteckigem Grundriss. Das Hauptachteck ist 25 Meter hoch, die Türme 26 Meter. Die Länge der Seiten des Hauptachtecks beträgt 16,50 Meter, die der Türme je 3,10 Meter.

Über die Funktion der Burg ist gerätselt worden, wobei die achteckige Grundrissfigur phantastische Gedanken beflügelte…. (wiki)

#SantaMariaAssunta in #Troia #Puglia

Santa Maria Assunta im apulischen Troia war die Kathedrale des Bistums Troia, das 1986 dem Bistum Lucera-Troia eingegliedert wurde, und ist seitdem Konkathedrale. 1958 erhielt sie zudem den Titel einer Basilica minor verliehen. Sie gilt als eines der Hauptwerke[1] der apulischen Romanik und ist bekannt für ihre Fassade mit der großen Rosette. Von hohem kunstgeschichtlichen Rang sind die Bronzetüren des Hauptportales und eines südlichen Zuganges sowie die Kanzel im Inneren der Kirche.(wiki)

#San_Pio_da_Pietrelcina in #San_Giovanni_Rotondo

Die Kirche, ein riesiger Zentralbau auf muschelförmigem Grundriss, wurde 1991 bis 2004 nach Entwurf des italienischen Architekten Renzo Piano errichtet. Seit dem 19. April 2010 ist sie Ruhestätte des hl. Pater Pio (1887–1968), Kapuzinerpater, Priester und Beichtvater, der im Kloster Santa Maria delle Graziein San Giovanni Rotondo von 1916 bis zu seinem Tode lebte und heute der wohl populärste Heilige Italiens ist. Sein Leichnam ist in der Unterkirche in einem Glassarg zur Verehrung ausgestellt.(wiki)

In #San_Giovanni_Rotondo

Einer der bekanntesten Bürger von San Giovanni Rotondo war der vielverehrte und mittlerweile heiliggesprochene Padre Pio. Immer noch pilgern täglich zahlreiche Gläubige zur Krypta der Kirche Santa Maria delle Grazie, um an seinem Grabmal zu beten und die Zelle zu besichtigen, in der er wohnte. 2004 wurde die große Wallfahrtsbasilika San Pio da Pietrelcina fertiggestellt. Nach dem mexikanischen Guadalupe und der „ewigen Stadt“ Rom ist San Giovanni Rotondo der drittmeist besuchte christliche Wallfahrtsort der Welt. Bis zu sieben Millionen Pilger reisen jährlich dorthin.