Dunrobin Castle (SCO) – der Garten kommt später

Dunrobin Castle ist ein Schloss an der Ostküste von Schottland, knapp zwei Kilometer nördlich von Golspie. Es ist der Stammsitz des Clan Sutherlandund damit auch des Earl of Sutherland. Mit 189 Zimmern ist Dunrobin Castle das größte Wohngebäude in den nördlichen Highlands.

Stones of Stenness, Orkney – SCO

Die Aufrichtung der Steine wurde durch die Radiokohlenstoffdatierung auf das Jahr 3100 v. Chr. datiert, Stenness ist damit einer der frühesten Steinkreise Britanniens. Von den 12 Steinen des inneren Kreises stehen heute noch vier. Dem Henge fehlen der umlaufende Graben und der Wall. Ausgrabungen haben gezeigt, dass der Graben 4 Meter breit und 2,3 Meter tief war. Die vier noch erhaltenen Steine gehören zu einem Oval von 30 Metern Durchmesser. (…)  Wikipedia.

John O´Groates – Dunnet Head – North End

John o’ Groats ist ein Ort in der Grafschaft Caithness an der Nordostspitze Schottlands und ist heute Teil der Council Area Highland. Er hat etwa 300 Einwohner (2007).

Streng genommen ist er nicht der nördlichste Punkt der britischen Hauptinsel; dieser ist Dunnet Head, liegt etwas weiter westlich und hat keine Ortschaft. John o’ Groats liegt in der Nord-Süd-Achse nur etwas über zwei Kilometer südlicher, aber noch fast 25 km weiter östlich dieses Landpunktes an der Nordostspitze Schottlands. Da diese das gefühlte – weil am weitesten entfernte – „eigentliche“ andere Landesende der Entfernungs-Diagonale zu Land’s End (was auch nicht der südlichste Landpunkt ist, das ist Lizard Point) darstellt, ist das Dörfchen das Maß aller Entfernungen in Großbritannien: Einmal durchs ganze Land ist gleichbedeutend mit Von John o’ Groats nach Land’s End. (wikipedia)