Die Kraftprobesteine von #Dritvik bei #Djupalonssandur

Die Kraftprobesteine von Dritvik

Vom Djúpalónssandur aus findet man nach einer kurzen Wanderung von 1 km am Strand von Dritvik die sogenannten Kraftprobesteine. Wenn sich in früheren Zeiten Männer um einen Platz in einem Fischerboot in Dritvik bewarben, mussten sie ihre Kräfte an diesen Steinen erproben. Die Steine haben sehr sprechende Namen, um die Stärke des Bewerbers zu messen. Der Stein mit dem Namen „Ganzstarker“ wiegt 154 kg. Wer diesen Stein anheben konnte, hatte seinen Platz im Boot sicher. Der 100-kg-Stein heißt „Halbstarker“, der 54-kg-Stein „Brauchbarer“ und der kleinste mit 23 kg ist der „Schwächling“. Wer einen Platz im Fischerboot bekommen wollte, musste mindestens den „Brauchbaren“ auf einen Felsabsatz etwa in Hüfthöhe wuchten – keine leichte Übung mit diesen runden Steinen!

2 Gedanken zu “Die Kraftprobesteine von #Dritvik bei #Djupalonssandur

  1. So etwas Ähnliches gibt es in meiner Heimat Berchtesgaden. Im Klausbachtal liegt ein großer, runder, schwerer Stein neben einem kleinen, durch Steinchen gekennzeichnetem Kreis. Der Stein ist der sogenannte Heiratsstein, und wer es schafft, ihn einmal um den Kreis zu schleppen, wird binnen Jahresfrist Hochzeit feiern. 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..